Stellenausschreibung
Die GIBB | gemeinnützige Gesellschaft für Integration und Bildung in Berlin mbH qualifiziert Fach- und Führungskräfte für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Die Schwerpunkte der Lehrgänge und Fortbildungen liegen in den Bereichen der beruflichen und sozialen Teilhabe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 h / 38,5 h (Teilzeit/Vollzeit) pro Woche eine
Lehrgangsleitung (m/w/d)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Heil-/Sonderpädagogik oder Erziehungs-/Rehabilitati-onswissenschaften, Sozialen Arbeit, Master Sonderpädagogik oder einen vergleichbaren einschlägigen Abschluss sowie
- Unterrichts-/Seminarerfahrung
- Erfahrung in der Behindertenhilfe
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
Ihre Aufgaben:
- Planung, Akquise und Organisation von Lehrgängen und Fortbildungen
- Seminar- und Lehrtätigkeit
- Beratung und Begleitung von Lehrgangsteilnehmer*innen
- Betreuung der Prüfungsarbeiten, Prüfungsdurchführung
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Gute Zusammenarbeit und ein positives Betriebsklima
- Eine monatliche Vergütung von 3.200 € (Vollzeit)
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 20%
- Familienfreundliches, soziales Unternehmen
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen gerne per eMail bei
Anne-Marie May
info@gibb-berlin.de
die Stellenausschreibung als PDF
Die GIBB gGmbH sucht laufend Honorardozent/-innen für folgende Themen für SPZ-Lehrgänge und Seminare:
- Arbeitsplatzgestaltung/ Ergonomie für körperlich und geistig behinderte Menschen
- Datenschutz in der WfbM
- Arbeitsschutz in der WfbM
- Grundlagen in der beruflichen Bildung
- Berufliche Bildung im Arbeitsbereich
- Organisation in der beruflichen Bildung
- Harmonisierte Bildungsrahmenpläne
- Hörbehinderung/ Gebärdensprache
- Unterstützungsmöglichkeiten: Persönliches Budget, Unterstütze Beschäftigung, Budget für Arbeit, Budget für Ausbildung
- Grundlagen geistige Behinderung
- Medizinische Übersicht zu Behinderungs- und Krankheitsbildern
- Alter und Behinderung
- Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung
- Verarbeitungsprozesse von Behinderungen durch Betroffene und Angehörige („Eltern-/Angehörigenarbeit“)
- Diagnostische Verfahren in der WfbM (z.B. Hamet, Melba, IDA, etc.)
- Supervision im Rahmen der kollegialen Hospitation
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen gerne per eMail bei
Anne-Marie May
info@gibb-berlin.de