Fachkräfte, die bereits länger in einem Arbeitsfeld der Rehabilitation tätig sind und über eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder Rehabilitationspädagogische Zusatz-qualifikation für Ausbilderinnen/Ausbilder (ReZA) verfügen.
Wir entwickeln gern mit Ihnen passgenaue Qualifizierungen. Die Weiterbildung der Mitarbeiter/-innen ist eine erfolgreiche Investition eines Unternehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern.
Download Fortbildungsbroschüre 2021
für Teilnehmer*innen mit Sonderpädagogischer Zusatzausbildung (SPZ) oder Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen/Ausbilder (ReZA)
Fachkräfte, die bereits länger in einem Arbeitsfeld der Rehabilitation tätig sind und über eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder Rehabilitationspädagogische Zusatz-qualifikation für Ausbilderinnen/Ausbilder (ReZA) verfügen.
Nachweis Abschluss SPZ oder ReZA
30.08.2021 – 17.12.2021 - Download Zeitleiste
Umfang: 10 Tage (80 h)
Die Kosten betragen 1.200,00 €
Nicht enthalten sind Kosten für Unterbringung, Verpflegung sowie Reisekosten.
Tel. 030 21 50 87 50
Fax 030 21 50 87 54
Die Bandbreite der Zukunftsthemen und eine höhere Eigenverantwortung sind große Herausforderungen für Werkstätten: UN-BRK, BTHG, Personenzentrierung.
Fachkräfte stehen als Verantwortliche im Mittelpunkt dieser Entwicklungen. Sie müssen weitreichende Veränderungen mittragen und unterstützen.
Das Angebot soll die Teilnehmenden stärken diesen Wandel zu meistern. Sie erhalten einen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Veränderungen und Entwicklungen, die für Ihre Arbeit wichtig sind.
Sonderpädagogische Grundkenntnisse und arbeitspädagogische Fähigkeiten werden aufgefrischt und reflektiert sowie neue praxisrelevante Theorien vermittelt. Es wird an Beispielen der eigenen beruflichen Praxis gearbeitet.
Im Laufe der Module aktualisieren und erweitern Sie Ihren fachlichen und methodischen „Werkzeugkoffer“.
Die Referent*innen verfügen über langjährige berufliche Praxis und Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.