In Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind es meist die Mütter, die sich im Alltag um alles kümmern. Mütter vernetzen sich, tauschen sich aus. [mehr]
Welches Förderprogramm ist für wen oder was geeignet? Die Suche nach der richtigen Antwort ist oft schwierig, denn der Paragrafendschungel ist dicht. REHADAT hat nun eine bundesweit App entwickelt, um die Suche nach...[mehr]
Im Rahmen des Symposiums zur Repräsentativbefragung von Menschen mit Behinderungen vom 2. Juni 2017 hat das BMAS Präsentationen der Referent/-innen veröffentlicht, die wir hier gerne zur Verfügung stellen.[mehr]
Erste Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifizierung für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) erfolgreich abgeschlossen [mehr]
Stephan Bloesy und Uwe Gervink, amtierende Geschäftsführer der GIBB gGmbH begrüßten am 29.03.2017 auf der Werkstättenmesse in Nürnberg die neue Geschäftsführerin Ute Kahle. Frau Kahle konnte sich am Stand der LAG:WfbM Berlin zwei...[mehr]